Beitrag auf
Handelsblatt.comWie sich Kreditinstitute für den Kundenansturm rüsten, zeigen beispielsweise Anweisungen der Sparkasse Köln-Bonn im Intranet. Das Institut nennt im internen Netz das Verhalten der Widerrufenden „unmoralisch und unfair“, weil sie wegen einer „Gesetzeslücke“ „einen finanziellen Vorteil erzielen“ möchten. Das Institut wertet das als „Vertrauensbruch“. Es sei „befremdlich“, wenn gegenseitig getroffene Vereinbarungen mit dem alleinigen Ziel der Zinsoptimierung und ohne sonstige Leistungsstörungen aufgekündigt würden.Die Mitarbeiter sollen Kunden von einer Fortführung des bestehenden Vertrags überzeugen. Sie erhalten eine „Kommunikationsunterlage mit Argumentationshilfen“. Zu hartnäckigen Fällen sollen sie eine Führungskraft hinzuziehen. Die Vorgabe, sofern es nicht gelingt, Kunden vom Widerruf abzuhalten, ist eindeutig: „Der Widerruf des Kunden wird aus unserer Sicht als unwirksam abgelehnt.“
DIE HÄUFIGSTEN FEHLER IN KREDITVERTRÄGEN………………….